Um das Weltmuseum Wien in vollen Zügen genießen zu können, sollten Sie Ihren Besuch an Wochentagen am Vormittag oder am frühen Nachmittag planen. In diesem Zeitrahmen können Sie das Museum in einem entspannten Tempo erkunden, sich voll und ganz auf das Angebot einlassen und die Exponate zu schätzen lernen.
Für ein angenehmeres Erlebnis mit weniger Menschenmassen empfiehlt es sich, Ihren Besucherinfos im Weltmuseum Wien während der Nebensaison im Frühjahr und Herbst zu planen. Wenn Sie jedoch eine lebhaftere Atmosphäre mit mehr Besuchern und Veranstaltungen bevorzugen, ist die Sommersaison von Juni bis August die ideale Zeit, um das Museum zu erkunden.
Um Ihren Besuch zu optimieren, empfehlen wir Ihnen, das Museum am Morgen zu besuchen, um den großen Menschenmassen zu entgehen, die sich später dort einfinden. Alternativ können Sie das Museum auch am späten Nachmittag besuchen, wenn die Atmosphäre ruhiger ist und Sie genügend Zeit haben, um die Exponate in Ruhe zu betrachten.
Adresse: Heldenplatz, 1010 Wien, Österreich. Kartenansicht
Das Weltmuseum Wien befindet sich im Herzen von Wien, Österreich, am Heldenplatz, nur einen Steinwurf von der Hofburg und der berühmten Ringstraße entfernt. Dieser erstklassige Standort bietet einen leicht erreichbaren Ausgangspunkt, um in den Reichtum der globalen Kulturen einzutauchen.
Nächstgelegenes Wahrzeichen: Hofburg
Mit dem Auto zum Weltmuseum Wien zu fahren, ist eine angenehme Option, insbesondere außerhalb der Stoßzeiten. Die Fahrt vom Schloss Schönbrunn dauert etwa 20 Minuten und bietet Ihnen die Möglichkeit, unterwegs Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Belvedere und die Kaiserliche Wagenburg zu besichtigen. Die nächstgelegene Tiefgarage befindet sich im MuseumsQuartier (Museumsplatz 1). Weitere Parkmöglichkeiten sind die CONTIPARK Tiefgarage Am MuseumsQuartier, die Garage Robert-Stolz-Platz und der Volksgarten Parkplatz.
Die Adresse des Weltmuseums Wien lautet Heldenplatz, 1010 Wien, Österreich.
Das Weltmuseum Wien ist täglich, außer mittwochs, von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Dienstags hat es verlängerte Öffnungszeiten bis 21:00 Uhr.
Die Besichtigung des Weltmuseums Wien kann zwischen 2 und 3 Stunden dauern.
Die beste Zeit für einen Besuch des Weltmuseums Wien ist an Wochentagen vormittags oder am späten Nachmittag im Frühling von April bis Mai und im Herbst von September bis Oktober.
Sie erreichen das Weltmuseum Wien mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus, Bahn oder Zug.
Sie können das Weltmuseum Wien entweder mit dem eigenen Auto oder mit dem Taxi erreichen.
Nein, die Mitnahme von Speisen und Getränken in die Ausstellungsbereiche ist nicht gestattet.
Ja, ein Besuch des Weltmuseums Wien lohnt sich. Es bietet eine reichhaltige und vielfältige Sammlung globaler Kunst und kultureller Artefakte, die ein fesselndes Erlebnis für Besucher darstellt, die an der Erkundung verschiedener Gesellschaften und Geschichten interessiert sind.
Nein, es gibt keine Mindestalter für den Besuch des Weltmuseums Wien.
Die nächstgelegene Tiefgarage befindet sich im MuseumsQuartier (Museumsplatz 1). Es gibt auch andere Parkmöglichkeiten, wie die CONTIPARK Tiefgarage Am MuseumsQuartier, die Garage Robert-Stolz-Platz und den Volksgarten Parkplatz.