Wien Tickets

Alles Wissenswerte über das Weltmuseum Wien, das führende ethnographische Museum der Welt

Weltmuseum Wien

Schnelle Infos

Von altägyptischen Artefakten bis hin zu beeindruckenden Skulpturen aus Afrika bietet ​Weltmuseum Wien eine umfassende Sammlung, deren Ursprünge bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen. Jede Ausstellung erweckt die Bräuche, Traditionen und das künstlerische Erbe verschiedener Kulturen zum Leben und fördert so ein tiefes Gefühl der Wertschätzung für unsere globale Gemeinschaft.

Lesen Sie weiter, um alles über das Weltmuseum Wien zu erfahren, wie es entstanden ist, seine Geschichte und mehr.

Planen Sie Ihren Besuch im Weltmuseum Wien

Wissensgraf

weltmuseum wien
  • Offizieller Name: Weltmuseum Wien (ehemals Museum für Völkerkunde)
  • Adresse: Heldenplatz, 1010 Wien, Österreich
  • Datum der Premiere: 1928
  • Öffnungszeiten: Täglich außer Mittwoch: 10 AM bis 18 PM; Freitag: 10 AM bis 21 PM
  • Architekt: Umgestaltet von Hoskins Architects und Ralph Appelbaum Associates
  • UNESCO-Weltkulturerbe: Nein
  • Anzahl der Besucher pro Jahr: Ca. 250.000
  • Umfang der Sammlung: Rund 500.000 Exponate

Was ist das Weltmusuem Wien?

weltmuseum wien

Das Weltmuseum Wien in Wien ist eine fesselnde kulturelle Einrichtung, die den Reichtum und die Vielfalt des menschlichen Erbes feiert. Mit seiner umfangreichen Sammlung, die Jahrhunderte und Kontinente umspannt, bietet es eine faszinierende Reise durch Kunst, Anthropologie und Geschichte. Die einzigartige Bedeutung des Museums liegt in seiner Fähigkeit, das interkulturelle Verständnis und die Wertschätzung zu fördern und die Besucher zu ermutigen, sich mit den globalen Traditionen und ihrer Verbundenheit zu beschäftigen. Durch interaktive Exponate, eindringliche Ausstellungen und ansprechende Programme schafft das Weltmuseum Wien ein inklusives und lehrreiches Umfeld, das es zu einem Leuchtturm des kulturellen Austauschs und der Einheit im Herzen der österreichischen Hauptstadt macht.

Warum das Weltmuseum Wien besuchen?

  • Historische Schätze: Entdecken Sie eine fesselnde Sammlung von über 200.000 einzigartigen Artefakten, von altägyptischen Mumien bis hin zu kunstvollen Renaissance-Rüstungen.
  • Kulturelle Vielfalt: Tauchen Sie ein in die lebendigen Kulturen Afrikas, Asiens, Amerikas und Ozeaniens und bewundern Sie die kunstvoll gefertigten Kunstwerke der Einheimischen.
  • Kaiserliches Erbe: Entdecken Sie das reiche Erbe der Habsburger-Dynastie anhand schillernder kaiserlicher Insignien und opulenter Schätze, die einen Einblick in die majestätische Vergangenheit Wiens gewähren.
  • Faszinierende Exponate: Lassen Sie sich von den zum Nachdenken anregenden Ausstellungen über globale kulturelle Begegnungen, Kolonialismus und postkoloniale Perspektiven anregen und gewinnen Sie neue Einblicke in unsere komplexe Welt.
  • Sonderveranstaltungen: Das Museum organisiert häufig exklusive Veranstaltungen und Ausstellungen, wie z.B. Präsentationen, interaktive Sitzungen und musikalische Darbietungen, die das Gesamterlebnis des Besuchers durch zusätzliche Tiefe und kulturelle Bereicherung bereichern.

Planen Sie Ihren Besuch im Weltmuseum Wien

Adresse: Heldenplatz, 1010 Wien, Österreich

Kartenansicht

Das Weltmuseum Wien befindet sich im Zentrum von Wien, Österreich, am Heldenplatz, in der Nähe der Hofburg und der berühmten Ringstraße. Es ist ein bequemer und leicht zugänglicher Ort, um in die verschiedenen Kulturen der Welt einzutauchen.

Nächstgelegenes Wahrzeichen: Schloss Hofburg

Erfahren Sie mehr über die Wegbeschreibung
weltmuseum wien
  • Täglich: 10 AM bis 18 PM
  • Dienstag: 10 AM bis 9 PM
  • Heiligabend (24. Dezember): 10 AM bis 3 PM
  • Geschlossen am: Mittwoch, 1. November, 6. Dezember und 27. Dezember
  • Hinweis: Das Museum ist am 15. August und 26. Dezember bis 21 Uhr geöffnet.
  • Dauer des Besuchs: Wir empfehlen, das Museum 2 bis 3 Stunden lang zu erkunden.
Erfahren Sie mehr über die Öffnungszeiten

Geschichte des Weltmuseums Wien

  • Die Kabinette der Kuriositäten
    Im 16. Jahrhundert wurden die ethnographischen Sammlungen Österreichs mit den Kunst- und Wunderkammern begründet, die Schätze wie die Sammlung von Schloss Ambras von Ferdinand II. enthielten.
  • Die Anreicherung
    Ethnographische Beiträge von Forschern wie Johann Natterer bereicherten die Sammlungen zwischen 1817 und 1835.
  • Das Establishment
    1876 wurde das k.u.k. Hofmuseum für Naturgeschichte gegründet, in dem die anthropologisch-ethnographische Abteilung untergebracht war.
  • Die Hofburg-Verschiebung
    Nach der Weltreise von Erzherzog Franz Ferdinand 1892/93 entstand in der Hofburg das Museum für Völkerkunde.
  • Die offizielle Eröffnung
    Am 28. Mai 1928 wurde das Museum für Völkerkunde offiziell eröffnet. 2017 wurde es nach umfangreichen Renovierungsarbeiten zum "Weltmuseum Wien" mit 14 Galerien und 5 temporären Ausstellungen.

Architektur des Weltmsueum Wien

weltmuseum wien

Die Architektur des Weltmuseums Wien ist eine fesselnde Mischung aus historischer Pracht und zeitgenössischem Design. Das Museum ist in der prächtigen Hofburg in Wien, Österreich, untergebracht. Die Fassade des Museums strahlt königliche Eleganz aus und spiegelt das kaiserliche Erbe wider. Im Inneren fügen sich die modernen Ausstellungsräume nahtlos in die klassischen Elemente des Palastes ein und schaffen so ein harmonisches Nebeneinander von Alt und Neu. Im Inneren befinden sich hochmoderne Galerien, in denen verschiedene kulturelle Artefakte mit eindrucksvollen und interaktiven Darstellungen präsentiert werden, die den Besuchern ein fesselndes und aufschlussreiches Erlebnis bieten. Diese architektonische Synthese fängt die Essenz der kulturellen Entwicklung ein und symbolisiert die Mission des Museums, eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu schlagen, was das Weltmuseum Wien zu einem architektonischen Wunderwerk und einem Leuchtturm der kulturellen Wertschätzung macht.

Wer hat das Weltmuseum Wien gebaut?

Weltmsuem Wien befindet sich in einem Flügel der Hofburg, die von Johann Bernhard Fischer von Erlach unter dem Habsburgerreich erbaut wurde. Die jüngste Umgestaltung des Weltmuseums Wien fand 2013 statt. Das Projekt wurde von einem Konsortium bestehend aus Hoskins Architects und Ralph Appelbaum Associates durchgeführt. Ziel der Umgestaltung war es, das Museum in einen modernen und ansprechenden Raum zu verwandeln, der einen neuen Eingang und einen multifunktionalen Kubus vor dem Gebäude umfasst. Das Museum selbst wurde 1876 gegründet und ist in einem Flügel der Hofburg in Wien untergebracht, nicht in den 1970er oder 1980er Jahren, wie zuvor erwähnt.

Was befindet sich im Weltmsueum Wien?

weltmuseum wien
  • Die Benin-Bronzen: Bestaunen Sie die außergewöhnliche Sammlung von Bronzetafeln und Skulpturen aus dem Königreich Benin, Nigeria. Diese Meisterwerke zeigen die unglaubliche Handwerkskunst und das künstlerische Geschick des Volkes von Benin.
  • Der Federkopfschmuck: Bewundern Sie die atemberaubenden Kopfbedeckungen aus Federn, die von den indigenen Völkern Amerikas getragen werden. Diese aufwendigen Kreationen sind ein Zeugnis der reichen kulturellen Traditionen und der komplizierten Handwerkskunst dieser Gesellschaften.
  • Die persischen Miniaturen: Treten Sie ein in die Welt der persischen Kunst mit den ausgestellten bezaubernden Miniaturmalereien. Diese komplizierten und farbenfrohen Kunstwerke stellen Szenen aus der Mythologie, der Literatur und dem Alltagsleben dar und bieten einen Einblick in das kulturelle Erbe Persiens.
  • Die asiatischen Seidenmalereien: Tauchen Sie ein in die lebendige und zarte Welt der asiatischen Seidenmalerei. Diese bemerkenswerten Kunstwerke, die mit traditionellen Techniken geschaffen wurden, zeigen eine breite Palette von Themen, von Landschaften bis hin zu religiösen und historischen Szenen, die das immense Talent der asiatischen Künstler unter Beweis stellen.
  • Die ägyptischen Reliefs: Entdecken Sie die antike Welt anhand der faszinierenden ägyptischen Reliefs, die die Wände schmücken. Die kunstvollen Schnitzereien stellen Szenen aus der Mythologie, der Geschichte und dem täglichen Leben dar und bieten wertvolle Einblicke in den Glauben und die Bräuche einer der ältesten Zivilisationen der Welt.

Alle Ihre Fragen zum Weltmuseum WienBeantwortet

Was ist das Weltmuseum Wien?

Das ​Weltmuseum Wien ist eine Kultureinrichtung in Wien, Österreich, die ethnografische Sammlungen aus aller Welt ausstellt.

Wo befindet sich das Weltmuseum Wien?

Das ​Weltmuseum Wien befindet sich in einem Flügel der Hofburg in Wien, Österreich.

Wofür ist das Weltmuseum Wien berühmt?

Das Weltmuseum Wien ist berühmt für seine umfangreiche und vielfältige Sammlung von Artefakten, die verschiedene globale Kulturen repräsentieren.

Warum sollte ich das Weltmuseum Wien besuchen?

Sie sollten ​Weltmuseum Wien besuchen, um faszinierende Kulturexponate zu entdecken und Einblicke in das vielfältige Erbe der Welt zu erhalten.

Wie buche ich Tickets für einen Besuch im Weltmuseum Wien?

Sie können Tickets für ​Weltmuseum Wien online buchen, um einen problemlosen Besuch des Museums zu ermöglichen.

Wie viel kostet der Besuch des Weltmuseums Wien?

Die Preise für Tickets für ​Weltmuseum Wien beginnen bei €16.

Wann wurde das Weltmuseum Wien eröffnet?

Das Weltmuseum Wien, ursprünglich das Museum für Völkerkunde, wurde am 28. Mai 1928 offiziell eröffnet.

Was befindet sich im Weltmuseum Wien?

Das Weltmuseum Wien beherbergt 14 Galerien und 5 Wechselausstellungen, in denen ein breites Spektrum an kulturellen Artefakten aus verschiedenen Regionen gezeigt wird.

Wie sind die Öffnungszeiten des Weltmuseums Wien?

Die Öffnungszeiten von ​Weltmuseum Wien sind von 10 Uhr bis 18 Uhr.

Warum ist das Weltmuseum Wien wichtig?

Das Weltmuseum Wien ist wichtig für die Förderung des interkulturellen Verständnisses und die Bewahrung des globalen Erbes.

Lohnt sich ein Besuch im Weltmuseum Wien?

Ja, ein Besuch im ​Weltmuseum Wien ist eine einzigartige und bereichernde Erfahrung, die Ihnen Einblicke in die verschiedenen Kulturen der Welt bietet.

Wien Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM